Peugeot 403 "2" Restauration
02/20 - 06/24

AKTUELLER
STAND
02/2020 Beginn einer Restauration Peugeot 403 BJ 08/1959 nach einer gelungen Zerlegung bis zum Rohzustand wurde das Fahrzeug und deren Teile sandgestrahlt um den Rost herr zu werden. Danach eine Grundierung aufgebracht und nun geht darum das blech wieder herzustellen.
03/20 Zwischendurch das Getriebe gereinigt und instandgesetzt. Erste Blechteile angefertigt und eingepasst. Die arbeiten an der Karosserie gehen voran erste Bleche sind angefertigt und eingesetzt.
Vorderbau bereits neu einstiege zum teil fertig eingesetzt nun werden die Bodenbleche angefertigt und eingesetzt.
Dazwischen natürlich wider Rostschutz herstellen.
05/20 Bodenbleche sind eingesetzt und arbeiten am heck beginnen - Kofferraum und seitenwände Instandsetzen.
Zwischendurch diverse Achsteile reinigen und danach lackieren.
06/20 Erste erfolge beim einschweißen der angefertigten Bleche Die Bodengruppe ist wieder wie neu und das Heck strahlt auch wieder ohne Rost und Löcher.
Pedale Lenkung und diverse Kleinteile erstrahlen auch wieder im neuen Glanz.
Motor und Getriebe wieder vereint Kupplung eingestellt und Motor gereinigt und Lackiert und eingestellt.
Große Einkaufsfahrt (nach Ungarn) mit Erfolg Neue Einstiege und diverse Chromteile in sehr gutem zustand ergattert.
07/20 Unterboden wurde abgedichtet und erste Lackierarbeiten sind aktuell abgeschlossen der wagen wartet gerade wieder mit den ersten Komponenten die aufgearbeitet wurden zusammengesetzt zu werden.
Heute war Hochzeit Motor und Getriebe wieder eingebaut. Aktuell sind Bremsleitung und Kraftstoffleitung eingebaut, danach die Hinterachse inklusiver Lager und Bremstrommeln.
Die Öle wurden gefüllt, die Lenkung und Pedale hinzugefügt und die Vorderbremse ist in Arbeit.
Diverse Verkabelungen wurden vorgenommen damit der Motor das erste mahl wider zum Warmlauf motiviert werden konnte und es klappte ohne Komplikationen.
Nun werden die Kotflügel angepasst und teilweise neu gemacht. Danach wird das Frontblech angepasst.
Nun nimmt die Front des alten Löwen Form an.
08/20 einen alten 403 zum ersatzteilspenden abgeholt. Es können viele Teile verwendet werden.
09/20 Einige Innausstattungen wurden erneuert und angepasst.
10/20 erste Lackierarbeiten durchgeführt innen + Kofferraum danach die Türen angepasst und Armaturenbrett in bearbeitung.
12/20 Armaturenbrett wird gerade neu "geledert" und zusammengesetzt.
Aktuell werden Lackierarbeiten vorbereitet und die teile innen lackiert.
01/2021 nun nach den Feiertagen wird das Fahrzeug zum Lackierer gestellt - inkl. der Felgen und diverser Kleinteile zb: Scharniere und Armlehne....
02/21 Fahrzeug ist beim Lackierer und die Innenausstattung ist beim Sattler.
04/21 Die ersten teile sind zurück vom Sattler !
PAUSE ; ) Projekt Puch 650T hat sich dazwischen gemogelt und danach auch noch 2CV6
04/24 Nach Laaaanger Pause beginn zum fertigstellen für den Lackierer
nun wurden die Anbauteile gefüllert.
Der Lack wird aufgetragen - Zweifärbig - sieht echt cool aus !!
05/24 Nun wieder zurück und das zusammensetzen beginnt.
Einbau der Stoßstangen vo und hinten, Elektrik Fertigstellen Scheinwerfer und die restl. Beleuchtung,
Einbau Fensterheber Türgriffe Scheiben und Schlösser.....
Alle Verkleidungen und Dichtungen einpassen und verkleben,
Kennzeichenhalter Chromteile usweingebaut
Sitze und Bodenteppich - FERTIG
15.06.2024 Erste große Testfahrt mit ca 150Km ohne Beanstandung bestanden.
Nun ist er dem Besitzer Übergeben worden ; )
Papa will Ihn behalten - War auch sein ersten Auto.